Nachhaltigkeit

MIT VERANTWORTUNG

Das österreichische Umweltzeichen.

Seit 2019 tragen wir mit Stolz das Österreichische Umweltzeichen – ein offizielles
Gütesiegel für umweltbewusstes, ressourcenschonendes und verantwortungsvolles
Wirtschaften. Für uns bei FLIEGER GASTRO ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern
eine Haltung. Ob bei der Auswahl regionaler Produkte, in der Planung effizienter,
Ressourcen schondender Abläufe oder im täglichen Miteinander – wir übernehmen
Verantwortung.

Ein besonderes Highlight: Wir führen regelmäßig zertifizierte Green Caterings
durch – ganz im Sinne des Umweltzeichens und mit einem klaren Fokus auf
Qualität, Regionalität und Abfallvermeidung.

Nachhaltig genießen – mit gutem Gefühl!

Download Zertifikat

Ein Auszug unserer Partner und Lieferanten:

  • Bio-Fischzucht Wolf | Ramsau
  • Obst und Gemüse Karner | St. Margareten
  • Rind/Tullnerfelder Schwein – Fa. Berger | Sieghartskirchen
  • Geflügel – Fa. Wech und Fa. Pöttelsdorfer
  • Freilandeier – Familie Dangl
  • Bäckerei Schmidl | Dürnstein Wachau
  • Bio-Gebäck – Haubis | Petzenkirchen
  • Flieger Sparkling – Winzer Sax
  • Fruchtnektar – Familie Altenriederer
  • Obstsäfte & Mostprodukte – Familie Gatterer | Obergrafendorf
  • Bio Wein Hofmann | Traismauer & Markus Huber | Reichersdorf
  • Privatbrauerei Zwettl
  • Brauwerkstatt Weitra
  • Lavazza Bio Fair Trade – und viele mehr!

Flieger-Catering – Nachhaltigkeit pur!

Alles begann 2012 mit der ersten Genusstafel in Traismauer. Wir setzten gemeinsam mit unserem Team eine 60 Meter lange Tafel mit über 200 Gästen um. Regionale, saisonale, biologische und nachhaltige Produkte standen im Vordergrund und wurden zu einem „must have“ für unser Unternehmen.

„Der Gedanke, dass wir unser nachhaltiges Arbeiten zertifizieren lassen geisterte schon lange in unseren Köpfen herum. Mehr als 90 % unserer 700 Veranstaltungen pro Jahr sind „Green-Events“, nun dürfen wir diese auch so bezeichnen,“ freuen sich Irmi und Georg Loichtl.

Wert gelegt wird vor allem auf die Herkunft der Produkte. „Wir kennen unsere Lieferanten alle persönlich und wissen dadurch wie die Lebensmittel erzeugt werden“. Neben der Regionalität finden immer mehr biologische Produkte Berücksichtigung.

Geliefert wird im Stadtbereich von St. Pölten vorwiegend mit dem Flieger-Elektroflitzer, dies kommt bei allen umweltbewussten Kund:innen sehr gut an.

Ein wesentliches Kriterium für diese Verleihung ist die Einbindung und der Umgang mit den Mitarbeiter:innen. „Wir beschäftigen in der Hauptsaison bis zu 80 Mitarbeiter:innen, deshalb ist es sehr wichtig, ein möglichst gutes und soziales Umfeld zu schaffen. Nur dadurch können wir auch eine entsprechende Qualität in allen Bereichen umsetzen.“ Zusätzliche Wertschätzung gibt es durch regelmäßige Events mit ihrem Team bis hin zu Prämienausschüttungen bei Erreichen der gemeinsamen Ziele.

Österreichisches Umweltzeichen